Geschossdecke/ Fußboden dämmen und isolieren


einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
Die Möglichkeiten
 
Informatives um die Einblasdämmung
Die Vor-Ort-Beratung
Selber machen
Öffentliche Förderung
Energieverlust
Zertifizierungen
Referenzen
Die Materialien
Wertsteigerung
Mieterhöhung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung

Geschossdecke/ Fußboden dämmen

Schluss mit kalten Füßen!

Viele Geschossdecken verfügen über einen Hohlraum. Gedämmt wird Ihre Geschossdecke wohlfühlwarm. Die Fußkälte wird endlich verbannt. Ferner werden durch eine nachträgliche Dämmung der Geschossdecke viele Heizkosteneuros gespart.

   

Bei der nachträglichen Einblasdämmung einer Geschossdecke/ eines Fußbodens wird dieser gegen Wärmeverlust gedämmt. Ohne das Sie auf Raumhöhe verzichten müssen. Gerade bei Hohldecken (z. B. Holzkonstruktionen) empfiehlt sich eine nachträgliche Wärmedämmung durch eine Einblasdämmung.

Ein kleines nur 25mm kleines Loch im Fußboden oder der Geschossdecke reicht aus, um Ihren Fußboden oder die Geschossdecke zu dämmen. Selbstverständlich wird dieses Loch, über dass das Dammmaterial eingeblasen wird, nachher fast unsichtbar wieder geschlossen.

Nach der Wärmedämmung der Geschossdecke bzw. des Fußboden ist dieser wohlfühlwarm und kann endlich nur auf Strümpfen oder sogar Barfuß getreten werden. Auch Ihre Kinder werden nun viel lieber auf dem Fußboden spielen, da der Boden nun sehr angenehm warm ist.

Auch eine massive Betondecke oder Betonfußboden lässt sich durch Dämmmaßnahmen nachhaltig gegen Wärmeverlust dämmen.

Endlich angenehme Wärme
auch am Fußboden!

Übrigens: Auch die Kellerdecke (ob Beton oder Holz) lässt sich gegen Wärmeverluste bzw. Kälte aus dem Keller dämmen. Folgen Sie mir... (hier klicken)

Eine nachträgliche Wärmedämmung Ihrer Fußböden oder Geschossdecken kosten kein Vermögen - Die Steigerung der Wohnqualität ist unbezahlbar.
Eine nicht gedämmte Geschossdecke oder Fußboden frisst im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte, die Sie Ihr Haus bewohnen, ein kleines Vermögen!

 

Sie haben Interesse an einer Einblasdämmung der Geschossdecke
oder eines Fußboden?

Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose "Vor-Ort-Beratung". Rufen Sie uns an
(0 52 32/ 6 60 32), nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice oder fordern ein kostenloses und für Sie völlig unverbindliches Angebot für eine Einblasdämmung an.

Starten Sie jetzt eine kostenlose Online-Anfrage für eine Einblasdämmung:

 Angaben zum Auftraggeber
Anrede:
 
Vorname:
Name:
Firma:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Email:
 
 Angaben zur Dämmung / Einblasdämmung
Einblasdämmung für:
Fläche in m²:
Wandstärke:
Mitteilungen:
Ihre Anfrage ist garantiert kostenlos. Sofern wir Ihre Anfrage nicht direkt bearbeiten können, geben wir Ihre Angaben an einen über 100 zertifizierten Partner in D-A-CH weiter. Mit der Absendung Ihrer kostenlosen Anfrage erklären Sie hiermit Ihr Einverständnis. Mit Ihrer Anfrage tragen wir Sie automatisch in unseren Newsletter ein. Sie können sich jederzeit abmelden. GARANTIERT!.

 

Zurück zur Startseite... (hier klicken)

 

Telefon: 0 52 32 - 6 60 32 (Wir rufen gern kostenlos zurück)