einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
Die Möglichkeiten
 
Informatives um die Einblasdämmung
Die Vor-Ort-Beratung
Selber machen
Öffentliche Förderung
Energieverlust
Zertifizierungen
Referenzen
Die Materialien
Wertsteigerung
Mieterhöhung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung

Energieverlust

Gedämmtes Haus / Ungedämmtes Haus

Sparen Sie durch eine Einblasdämmung
bis zu 60% Heizkosten pro Jahr!

Sehen Sie den Energieverlust in der Gegenüberstellung:

Ungedämmtes Haus
Gedämmtes Haus
Wärmeverlust im Detail:
Wand ungedämmt
Dicke Hohlraum
U-Wert
(w/lm²K)
Ölverbrauch
(w/lm²a)
 
5
1,34
13,4
 
6
1,34
13,4
 
8
1,34
13,4
 
10
1,34
13,4
 
12
1,34
13,4
 
Wand gedämmt
Dicke Hohlraum
U-Wert
(w/lm²K)
Ölverbrauch
(w/lm²a)
Öleinsparung
(w/lm²a)
5
0,55
5,5
7,9
6
0,48
4,8
8,6
8
0,39
3,9
9,5
10
0,32
3,2
10,2
12
0,28
2,8
10,6

 

Wie verändern sich die Themperaturen im Haus nach einer Einblasdämmung?

Ungedämmtes Haus OHNE Einblasdämmung

1) Außenwand
2) Luftschicht ohne Dämmung
3) Innenwand
4) Innenputz

Bei einer ungedämmten Luftschicht beträgt in diesem Beispiel die Außenthemperatur -10°C und die Oberflächenthemperatur auf der Wand (im Haus) bei 14°C


Gedämmtes Haus MIT Einblasdämmung

1) Außenwand
2) Luftschicht gedämmt
3) Innenwand
4) Innenputz

Ist die Luftschicht (4) mit HK 35 gedämmt, wirkt sich dieses wie folgt aus: Außenthemperatur -10°C, Oberflächenthemperatur auf der Wand 18,4°C. Die Oberflächenthemperatur auf der Wand steigt also um ca. 4,4°C an! Der Wohlfühlwert steigt, die Heizkosten sinken!

 

Sie haben Interesse an einer Einblasdämmung?

Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose "Vor-Ort-Beratung". Rufen Sie uns an
(0 52 32/ 6 60 32), nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice oder fordern ein kostenloses und für Sie völlig unverbindliches Angebot für eine Einblasdämmung an.

Starten Sie jetzt eine kostenlose Online-Anfrage für eine Einblasdämmung:

 Angaben zum Auftraggeber
Anrede:
 
Vorname:
Name:
Firma:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Email:
 
 Angaben zur Dämmung / Einblasdämmung
Einblasdämmung für:
Fläche in m²:
Wandstärke:
Mitteilungen:
Ihre Anfrage ist garantiert kostenlos. Sofern wir Ihre Anfrage nicht direkt bearbeiten können, geben wir Ihre Angaben an einen über 100 zertifizierten Partner in D-A-CH weiter. Mit der Absendung Ihrer kostenlosen Anfrage erklären Sie hiermit Ihr Einverständnis. Mit Ihrer Anfrage tragen wir Sie automatisch in unseren Newsletter ein. Sie können sich jederzeit abmelden. GARANTIERT!.

 

Zurück zur Startseite... (hier klicken)

 

Telefon: 0 52 32 - 6 60 32 (Wir rufen gern kostenlos zurück)