Einblasdämmung - Wärmedämmung - Hohlraumdämmung


einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
Die Möglichkeiten
 
Informatives um die Einblasdämmung
Die Vor-Ort-Beratung
Selber machen
Öffentliche Förderung
Energieverlust
Zertifizierungen
Referenzen
Die Materialien
Wertsteigerung
Mieterhöhung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung
 
einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung

Sommerlicher Hitzeschutz und Wärmedämmung! Wie passt das?

einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung

Wärmeschutz im Sommer ist die richtige Wahl bei Dachgeschossräumen. Mit einer Einblasdämmung bleibt das Dachgeschoß im Sommer behaglich und angenehm kühl. Dachgeschosswohnungen werden um mehr als 5°C kühler waren als vorher. Das bei energieeffizienten Leichtbaukonstruktionen vermutete Barackenklima findet nicht statt.

Eine Einblasdämmung der oberen Geschossdecke und Dachschrägen hilft!

Oft verfügen Dachgeschosswohnungen über eine Holzdecke oder Zwischensparren ohne Dämmung jeglicher Art. Im Sommer zieht tagsüber die Wärme ungehindert in die Dachgeschosswohnung und kann Abends nicht mehr abziehen. Die Wohnung heizt sich unangenehm auf und kann Nachts für schlaflose Nächte sorgen.
zwischensparrendämmung, dämmung zwischensparren, Wärmedämmung der zwischensparren

Verschiedene Dämmmaterialien für die Dämmung
von Dachgeschosswohnungen

einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung

HK 35 besteht aus Styroporkugeln und aus einem Feinanteil. Dieser Feinanteil wird durch Mahlen desselben Materials hergestellt. Dieses Dämmmaterial ist durch ein Europapatent geschützt. Beim Einblasen versieben sich diese beiden Komponenten, d. h. der Feinanteil setzt sich zwischen die einzelnen Kugeln und es verbleiben keine ungedämmten Zwischenräume.


Zellulosedämmung basiert auf nachwachsende Rohstoffe unter Berücksichtung ökologisch vertretbarer Einsätze von Zuschlagstoffen. Die Zellulosedämmung ist technisch ausgereift und gewährleisten feuchtedynamische, dampfdiffusionsoffene und - bei fachgerechter Ausführung - luftdichte Dämmsysteme. Ihre Dachgeschosswohnung wird nicht mehr so stark aufgeheizt!

einblasdämmung, wärmedämmung, hohlraumdämmung, kerndämmung, wärmeverlust außenwand, fassade, dachdämmung, geschossdeckendämmung, obere geschossdecke, keller, kellerdämmung, bauwerksabdichtung, beratung, förderung, energieverlust refeerenzen, material,  thermographie, angebot, wertsteigrung, mieterhohung

Selbstverständlich verarbeiten wir auch Mineralwolle in allen verfügbaren Dicken zur nachhaltigen Dämmung Ihrer Dachgeschosswohnung. Eine Dampfsperre ist hier unerlässlich und eine effektive Wärmedämmung zu erreichen. Selbstverständlich kann der Dachboden anschließend wieder begehbar hergestellt werden.

Eine nachträgliche Dächgeschossdämmung verringert
das "Barackenklima", senkt Heizkosten
und steigert das Wohlbefinden!

Sie haben Interesse an einer Einblasdämmung?

Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose "Vor-Ort-Beratung". Rufen Sie uns an
(0 52 32/ 6 60 32), nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice oder fordern ein kostenloses und für Sie völlig unverbindliches Angebot für eine Einblasdämmung an.

Starten Sie jetzt eine kostenlose Online-Anfrage für eine Einblasdämmung:

 Angaben zum Auftraggeber
Anrede:
 
Vorname:
Name:
Firma:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Email:
 
 Angaben zur Dämmung / Einblasdämmung
Einblasdämmung für:
Fläche in m²:
Wandstärke:
Mitteilungen:
Ihre Anfrage ist garantiert kostenlos. Sofern wir Ihre Anfrage nicht direkt bearbeiten können, geben wir Ihre Angaben an einen über 100 zertifizierten Partner in D-A-CH weiter. Mit der Absendung Ihrer kostenlosen Anfrage erklären Sie hiermit Ihr Einverständnis. Mit Ihrer Anfrage tragen wir Sie automatisch in unseren Newsletter ein. Sie können sich jederzeit abmelden. GARANTIERT!.

 

Zurück zur Startseite... (hier klicken)

 

Telefon: 0 52 32 - 6 60 32 (Wir rufen gern kostenlos zurück)